Schweinsfilet mit Fenchel und Orangen

IMG_4986.jpg

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1-2 Schweinefilets (je nach Größe und Hunger)

  • 1 große         Fenchelknolle

  • 1                     Bio-Orange

  • 6 Scheiben  Speck oder Prosciutto

  • 2                     Knoblauchzehen (geschält)

  • ½ TL               Fenchelsamen                      

  • Pfeffer

  • Meersalz

  • ½                    Zitrone (Schale und Saft)

  • Olivenöl

     

Zubereitung:

Die Schweinefilets mit kaltem Wasser abspülen und mit Küchenpapier trocken tupfen.

Den Fenchel halbieren und vom Strunk befreien. Danach in etwa 5 mm breite Streifen schneiden. Die Orange schälen und das Fruchtfleisch ebenfalls in 5 mm-Scheiben schneiden.

Das Fleisch mit wenig Pfeffer und Salz würzen und in die Prosciutto-Scheiben einwickeln. Etwas Olivenöl in einer Auflaufform verteilen, das Fleisch in die Form legen und den Fenchel sowie die Orangen gleichmäßig darüber und darunter verteilen.

Die Fenchelsamen in einem Mörser sanft quetschen und in 3 EL Olivenöl mit etwas abgeriebener Zitronenschale und Zitronensaft verrühren. Die Ölmischung über dem Fleisch und dem Gemüse verteilen und die beiden Knoblauchzehen ergänzen (für etwas intensiveren Geschmack kann man sie vorher mit der Fläche eines Messers quetschen oder in feine Scheiben schneiden).

Die Auflaufform mit einem Bogen Backpapier abdecken (dafür das Papier an den Ecken leicht zusammenknüllen und in die Auflaufform stecken) und ins vorgeheizte Rohr (mit 220°C) schieben. Nach etwa 15 Minuten das Papier entfernen und das Fleisch weitere 15 Minuten braten.

 Vor dem Aufschneiden sollte man das Fleisch einige Minuten ruhen lassen. Danach die etwa 3-4 cm dicken Scheiben auf dem geschmorten Orangen-Fenchel anrichten.

Wirkung:

Bei innerer Nässe und Tendenz zu Verschleimung ist Schweinefleisch nicht gut geeignet. Es wird daher in der TCM in unseren Breiten eher selten empfohlen. Bei Yin-Mangel und starken Trockenheitssymptomen (trockener Haut, trockenem Mund und Rachen, trockenem Husten...) ist es aufgrund seiner befeuchtenden Wirkung wiederum sehr hilfreich. Auch stillenden Müttern, wird hochwertiges Schweinefleisch empfohlen, um die Milchproduktion anzukurbeln.