Der Frühling ist die ideale Zeit für eine Leber-Reinigung und eine SANFTE Entgiftungskur.
Besonders schonend und nachhaltig ist dabei der Ansatz der 5 Elemente-Lehre.
Frühlings-Diäten und Entschlackungskuren stehen hoch im Kurs.
Will man damit aber langfristigen Erfolg haben, muss man einiges beachten! Schnell kann eine streng durchgehaltene Diät sonst das genaue Gegenteil dessen bewirken, was man eigentlich bezweckt hat und man fühlt sich danach elend, müde und schlapp und nimmt die mühevoll abgespeckten Kilos nach kurzer Zeit sogar doppelt wieder zu.
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) schwört man auf die reinigende und zellverjüngende Kraft von Detox-Kuren und empfiehlt diese 2x im Jahr. Körper und Geist können dadurch von Energieblockaden befreit werden und der Stoffwechsel wird effektiv angeregt.
Im Frühling liegt dabei der Schwerpunkt ganz klar auf der Leber – unserem wichtigsten Entgiftungsorgan.
Jetzt denken viele wahrscheinlich „Ich brauch das nicht – meiner Leber geht es gut – ich trinke ja kaum Alkohol.“ Doch so einfach ist das leider nicht.
Die Leber ist nämlich unsere „emotionalstes“ Organ. Die TCM nennt es unser „Wut-Organ“. So kommt es auch, dass unsere Leber sehr schnell in Mitleidenschaft gezogen wird, wenn wir uns gestresst fühlen oder frustriert und genervt sind.
Außerdem ist unsere Leber immer dann besonders gefordert, wenn unsere Verdauung nicht optimal abläuft. Neigen wir zu Blähungen oder unregelmäßiger Verdauung, kommt es rasch zu einer problematischen Veränderung unserer Darmflora. Durch Gärung im Darm entstehen Fäulnisbakterien, die (ähnlich wie Alkohol) eine Menge Giftstoffe an unsere Leber zum Abbau abgeben.
Aus diesem Grund ist eine kleine Detox-Phase im Frühling grundsätzlich für jeden sinnvoll. Nicht nur, wenn man sie als gute Gelegenheit versteht, vor dem Sommer noch ein paar Kilos loszuwerden. Denn eigentlich steht die Reinigung und die Entlastung der Leber im Vordergrund, nicht der Fettabbau. Aber auch der funktioniert dabei wunderbar und das sogar ohne den gefürchteten Jo-Jo-Effekt danach.
Bei einer 5 Elemente Detox Kur wird nämlich, im Gegensatz zum herkömmlichen Fasten, durchaus viel und auch recht genussvoll gegessen.
Wie gesagt, gilt es aber wichtige Eckpunkte zu beachten und seine Kur auch entsprechend seiner Konstitution anzupassen.
Ein wichtiger Punkt aus TCM-Sicht, ist es, wie oben beschrieben, zu essen, anstatt zu hungern. Auf den Teller kommen allerdings nur Zutaten, die unsere Leber und unseren Darm aktiv beim Entgiften unterstützen. Auf zahlreiche Zutaten, wie Zucker, Brot, Fleisch etc. wird verzichtet.
Zudem wird von radikalen Maßnahmen, wie Darmspülungen mit Glaubersalz, abgeraten. Viel zu viel Energie und eine Unmenge guter Darmbakterien gehen auf diesem Weg verloren. Wir schwächen dadurch unsere Abwehrkraft und werden anfällig für Entzündungen, Viren und Bakterien. Außerdem verändern wir unser Mikrobiom (also die Summe unserer Darmbakterien) dahingehend, dass nach der Kur mehr Kalorien aus dem Essen gezogen werden.
Möchtest du deine Leber auf sanfte Weise entgiften und ein Entschlackungsprogramm ausprobieren, das dich energiegelanden und gut gelaunt in den Frühling starten lässt, dann komm zu meinem 10-tägigen ONLINE-KURS “Frühlings-Detox nach den 5 Elementen”.
Wir starten kurz nach dem Aschermittwoch - am 7. März! Details zum Kurs findest du HIER.