Zwiebel und Frühlingszwiebeln wirkt entgiftend und antibakteriell.
Beide haben etwas Wärmendes, bauen Qi auf - v.a. in Magen, Milz, Lunge und Niere - und wirken gleichzeitig bewegend. Zudem können sie dank ihrer Senföle, Schleim lösen und werden daher gerne bei Erkältung, Husten, Schnupfen und auch bei Stagnationen im Verdauungstrakt eingesetzt.
Aus TCM-Sicht wirken dabei Frühlingszwiebel intensiver auf die Lunge, während herkömmliche Zwiebeln stärker auf den Magen wirken.
Die TCM empfiehlt Zwiebel auch bei erhöhtem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck und zur Stabilisation des Blutzuckerspiegels,
Aufpassen und Zwiebel meiden sollte man allerdings bei Hitzeanzeichen, wie Fieber, gelblichem Schleim, Gastritis, starker innerer Unruhe und entzündlichen Hauterkrankungen.