Am Weg zum Wunschgewicht - nicht weniger, sondern das Richtige essen!

Wie jedes Jahr um diese Zeit ist gerade wieder Hochsaison für Diäten aller Art. Meist ist eine Diät aber nicht mehr als der mühselige Anfang eines nichtendenden Teufelskreises, da fast alle herkömmlichen Diäten auf einer drastischen Reduktion von Energie (in Form von Nahrung) basieren. Das Ergebnis ist nahezu immer eine Schwächung des Stoffwechsels, die nach Beendigung der Diät dazu führt, dass man die mühsam abgespeckten Kilos sofort wieder oben hat und meist sogar mehr als zuvor. (Die TCM spricht in diesem Zusammenhang von einer Schwächung der Milz oder der Mitte.)

Jede Art von Energieentzug führt nämlich lediglich dazu, dass der Körper auf Sparprogramm schaltet und bunkert, was er hat. Will man nachhaltig sein Idealgewicht erreichen und halten, muss man aber Energie zuführen, damit der Stoffwechsel angekurbelt wird und der Körper ordentlich verbrennen kann. Wichtig ist aber, dass man darauf achtet, seine Speisen so zusammenzustellen, dass sie vom Körper gut verwertet werden können. Denn nur was der Körper aufnehmen kann, kann unser Zellen auch gut nähren und uns sättigen. Viele Menschen sind aufgrund einer unpassenden Ernährungsweise, so paradox es klingen mag, trotz Übergewichts unterernährt. Sie leiden an einem Nährstoff- und Energie-Mangel, was sich in Müdigkeit, Trägheit und einer gestörten Verdauung mit aufgeblähtem Bauch widerspiegelt.

Was der Körper gut verwerten und somit aufnehmen kann, ist von der jeweiligen Grundkonstitution und vom entsprechenden Stoffwechseltyp abhängig. Die Ernährungsphilosophie nach den Grundsätzen der TCM, die sogenannte 5 Elemente Ernährung, bietet hier mit ihrer sensiblen Diagnostik und ihren ganzheitlichen, maßgeschneiderten Ansätzen eine ideale Alternative zu westlichen Crash-Diäten. Oft erreicht man schon mit relativ kleinen Adaptionen und einem verkraftbaren Maß an Verzicht verblüffende Erfolge.

Viel gewonnen ist aber bei einem Großteil der Menschen schon, wenn sie sich regelmäßig ernähren. Für fast jeden Typ sind drei warme Mahlzeiten pro Tag ideal. Auf das Naschen dazwischen sollte man, will man Gewicht reduzieren, besser verzichten. Zudem sollte man Zucker und Kohlehydrate sparsam konsumieren und Nahrungsmittel vermeiden, die die Milz schwächen und stark befeuchtend wirken. Dazu zählen in erster Linie Süßigkeiten, Milchprodukte und Brot.